GaLaBau 2022

Sachsen

 Unternehmer Galabau

Eine starke Gemeinschaft: Experten gehören zusammen!

In den 12 Landesverbänden und dem Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) werden die Interessen der ganzen Branche und auch Anliegen des einzelnen Mitgliedsunternehmen vertreten.  Überzeugen Sie sich selbst von den umfangreichen Serviceleistungen und vielen Vorteilen!

Landschaftsgärtner - Beruf mit Perspektive

Du bist lieber draußen im Grünen als am Schreibtisch, kannst dir vorstellen, private Gärten zu gestalten, Parks zu pflegen und grüne Freiräume zu bauen? Du möchtest mehr Grün in Stadt und Land einsetzen? Dann ist die Ausbildung zum Landschaftsgärtner genau dein Ding!

Ausbildung Landschaftsgaertner Teamfoto

Erster sächsischer Nachwuchswerbefilm

Der Beruf des Landschaftsgärtners und der Landschaftsgärtnerin ist ein Job, mit Perspektiven und abwechslungsreichen Aufgabenfeldern. Gemeinsam mit der Radebeuler Filmproduktionsgesellschaft CENTRE Films produzierte der VGL Sachsen den ersten sächsischen Nachwuchswerbefilm, der dies widerspiegelt und kurz und knapp aufzeigt.* Neugierig? Schauen Sie rein! Ab sofort steht dieser für unsere Mitgliedsfirmen im internen Mitgliederbereich zum Download bereit. 

*Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Aktuelles aus Ihrem Landesverband Sachsen

Prämierung Preis des Sächsischen Garten- und Landschaftsbaus

Prämierung Preis des Sächsischen Garten- und Landschaftsbaus

Am 28. Oktober wurden im Garagen-Campus der Kulturhauptstadt Chemnitz die Gewinnerinnen und Gewinner des „Preises des Sächsischen Garten- und Landschaftsbaus“ geehrt – ein Nachmittag voller Wertschätzung, Begeisterung und Leidenschaft für das grüne Handwerk.

29.10.2025
Sachsen zum 4. Mal Deutscher Meister!

Sachsen zum 4. Mal Deutscher Meister!

Lennard Weitzmann und Marc-Aurel Spalek von der Firma Wirth & Wiener GmbH aus Chemnitz (Sachsen) holten sich am 10. September den Titel "Deutsche Meister" beim Bundeswettbewerb des Garten-und Landschaftsbaus in Berlin.

10.09.2025
Freisprechungsfeier im Garten- und Landschaftsbau

Freisprechungsfeier im Garten- und Landschaftsbau

Am 06. September fand die Freisprechungsfeier der Auszubildenden im Garten- und Landschaftsbau statt.
Die Absolventinnen und Absolventen wurden für ihre erfolgreichen Abschlüsse geehrt und ihr Schritt vom Azubi ins Berufsleben gewürdigt.
Mit Engagement, Durchhaltevermögen und Leidenschaft wurde die Ausbildung gemeistert.

06.09.2025

Seminarangebote

Unser umfassendes Seminarprogramm ermöglicht Ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ganzjährig ein vielfältiges Weiterbildungsangebot. Als Mitgliedsbetrieb profitieren Sie von Vergünstigungen.

 Projekte 2022

Unsere Kunden

Ob Neugestaltung eines privaten Gartens, Umbau einer gewerblichen Außenanlage oder Begrünung in Städten und Kommunen - das Tätigkeitsfeld der Landschaftsgärtner ist vielfältig und geht weit über den Bau und die Gestaltung der Grünanlagen hinaus. Unsere Mitgliedsbetriebe sind von uns fachlich geprüft und tragen das Verbands-Signum als Qualitäts- und Gütesiegel. Vertrauen Sie auf die jahreslange Erfahrung unserer Experten und überzeugen Sie sich von exzellenter Beratung und Leistung.

Finden Sie einen Landschaftsgärtner in Ihrer Nähe!

Unsere Fachbetriebe wissen genau, worauf es bei der Umsetzung im Garten- und Landschaftsbau ankommt und unterstützen Sie bei Planung, Bau, Gestaltung sowie der anschließenden Gartenpflege.

Mit unserer Fachbetriebssuche finden Sie unkompliziert und schnell einen passenden Landschaftsgärtner in Ihrer Nähe.

Pressemitteilungen aus Ihrem Landesverband Sachsen

Goldener Ginkgo für Rüdiger Dittmar 

Goldener Ginkgo für Rüdiger Dittmar 

Anerkennung für herausragendes Engagement im Stadtgrün! Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen e. V. (VGL Sachsen) gratuliert Rüdiger Dittmar, Leiter des Amtes für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig, zur Verleihung des „Goldenen Ginkgo“, dem Preis der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e. V. (DGG).

13.10.2025
Jubiläumsfeier 35 Jahre VGL Sachsen

Jubiläumsfeier 35 Jahre VGL Sachsen

Mit einem Festabend beging der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen e. V. am 22. August 2025 in Dresden sein 35-jähriges Jubiläum. Dabei wurden sowohl Meilensteine der Verbandsgeschichte als auch das Engagement vieler Wegbereiter gewürdigt.

22.08.2025
Ein starkes Zeichen für die BUGA 2033!

Ein starkes Zeichen für die BUGA 2033!

Auf der Galopprennbahn Dresden wurde am 26. Juni der erste Baum für die Bundesgartenschau 2033 gepflanzt – ein japanischer Schnurbaum, bekannt für seine Klimafestigkeit und insektenfreundliche Blüte.

26.06.2025

Fördermitgliedschaft

Die Fördermitglieder im VGL Sachsen sind wichtige Partner für den Garten- und Landschaftsbau. Als vor- und nachgelagerte Zulieferer sowie Dienstleister unterstützen Sie die Mitgliedsunternehmen mit ihrem Produktportfolio. Nutzen auch Sie diese Vorteile mit einer Partnerschaft auf Augenhöhe!

foedermitgliedschaft_im_vgl_sachsen